Iphone versus HTC HD2

Iphone versus HTC HD2

Die Frage nach der größten, besten, tollsten Band aller Zeiten, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr unterschiedlich beantwortet. Im schlimmsten Fall, kochen sogar die Emotionen hoch. Bei der Frage nach dem Apple Iphone oder dem Htc HD 2 sieht es nicht viel anders aus – zumindest wenn man den Diskussionen der unterschiedlichen Foren folgt.
Vor acht Wochen habe ich mir aber als treuer und zufriedener Iphone-User genau diese Frage gestellt. Nun mag der Einwand kommen, mit Superlativen möge man doch bitte sehr sparsam umgehen. Richtig. Man möge doch bitte noch Blackberry, Nokia und Konsorten berücksichtigen. Richtig. Um es kurz zu machen, die letztgenannten Marken kamen für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage und führen mich zur Kernfrage zurück:

Iphone oder HD2 ?

Nun, ohne die Spannung herauszunehmen, ich berichte nicht vom Gang nach Canossa und werde die Apple-Fangemeinde nicht um Vergebung bitten, weil ich jetzt mit einem Htc HD2 telefoniere, maile und Musik höre. Auch möchte ich das Iphone nicht wieder zurück, jedenfalls nicht wirklich. Jedoch telefoniert das weinende Auge noch immer mit. Schauen wir uns aber mit dem lachenden Auge zunächst die Äußerlichkeiten der beiden Telefone an.

Zuerst fällt natürlich beim HD2 der kapazitive Touchscreen mit einer Bilddiagonalen von 10,9 cm und einer, nein besser, der fantastischen Auflösung von 480×800 Pixeln (WVGA) auf. Ähnlich wie es sich bei Netbooks verhält, ist auch hier jeder Millimeter an Zugewinn für ein Handy-Display, Gold wert. So lasse ich mich nach acht Wochen des Testens zu der Aussage hinreißen, dass eindeutig das Htc die Nase vorne hat. Wenn ich auch betonen muss, dass hier ausschließlich die Größe den Ausschlag gegeben hat. Großartige Bildschirme haben gewiss beide Telefone. Beim Arbeiten mit dem Display mit Sonneneinstrahlung, liegt das Iphone sogar noch immer eine Nase vorn.

Kann dann aber die Displaygröße kriegsentscheidend sein? Ja kann sie, denn der hervorragende Gesamteindruck des Htc wird so dann von den 11 mm untermauert, die das HD2 dick ist und somit unterhalb der Maße des Iphone (Höhe x Breite x Tiefe: 115.0 x 62.1 x 12.3 mm) liegt. Insgesamt wirkt das Htc filigraner, leichter und schicker, was auch daran liegt, dass das Display keine breite Umrandung wie das Iphone hat. Seht auf den Fotos selbst. Wie oft habe ich gelesen, dass Htc würde in keine Hosentasche mehr passen.

Natürlich passt es in eine Hosentasche, nur sollte man gewiss keine Röhrenjeans tragen. In eine solche würde übrigens auch das Iphone nicht hineinpassen.

Ein weiterer Unterschied gegenüber dem Iphone sind die fünf Tasten, mit denen das HD2 Telefonate annehmen, beenden kann; die Home-Taste, die Windows-Taste und Zurück-Taste. Fünf Tasten, an die man sich als fast zweijähriger Iphone-Nutzer nur sehr schwer wieder gewöhnen kann. Fünf Tasten, die das Bedürfnis nach einer Taste wieder hervorzaubern. Fünf Tasten, die manchmal die Leichtigkeit des Iphones vermissen lassen. Hoffentlich aber auch fünf Tasten, an die man sich schnell gewöhnt.

Ansonsten bringen beide Handy das mit, was man von ihnen auch erwartet:
Die obligatorischen seitlichen Tasten zur Regelung der Lautstärke während eines Telefonats, den Kopfhörereingang und die Kamera auf der jeweiligen Geräterückseite. Ich werde auf die Kamera und der Verbau dieser, gesondert im nächsten Teil eingehen. Und schließlich nicht den Audioanschluss und den Standard Micro-USB-Anschluss beim Htc, bzw. den Dockanschluss beim Iphone vergessend.

Im nächsten Teil schauen wir uns dann die beiden unterschiedlichen Betriebssysteme an. Eines kann ich jetzt schon sagen, der Unterschied ist riesig.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • email
  • HelloTxt
  • Identi.ca
  • LinkedIn
  • Live
  • MisterWong.DE
  • MySpace
  • Netvibes
  • PDF
  • Ping.fm
  • Posterous
  • Reddit
  • RSS
  • StumbleUpon
  • Technorati
  • Tumblr
  • Twitter
  • Webnews.de
  • Yahoo! Buzz
  • Yigg